Die obligatorische Unfallversicherung nach UVG deckt Berufsunfälle, Nichtberufsunfälle (bei entsprechender Lohnfortzahlung) und Berufskrankheiten ab. Sie umfasst medizinische Behandlung, Taggelder, Rentenleistungen sowie Hilfsmittel und Rehabilitationsmassnahmen.
Eine private Unfallversicherung ergänzt die UVG-Grunddeckung und bietet zusätzlichen Schutz für Selbstständige, Hausfrauen oder Personen, die nicht vollumfänglich durch eine obligatorische Versicherung abgedeckt sind. Sie kann Lücken bei Taggeld, Spitalleistungen und Invaliditätsentschädigungen schliessen.
Die Prämien hängen ab von Alter, Beruf, Jahreslohn sowie dem gewünschten Leistungsumfang. Gemeinsam prüfen wir Ihre individuelle Situation und vergleichen Offerten verschiedener Versicherer, um eine transparente Kosten-Nutzen-Analyse zu erstellen.
Im Schadenfall dokumentieren Sie den Unfallhergang schriftlich und benachrichtigen uns umgehend. Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen der Meldeformulare, begleiten Sie bei medizinischen Abklärungen und koordinieren die Einreichung aller Unterlagen bei der Versicherung.
Ein Wechsel der Unfallversicherung ist grundsätzlich möglich, sofern Kündigungsfristen eingehalten werden. Wir prüfen für Sie die Vertragsmodalitäten und übernehmen die Kündigung sowie Neuabschluss formal korrekt und termingerecht.
Empfehlenswert sind Zusatzdeckungen für Taggelder bei Invalidität, erweiterte Spitaltaggelder oder Assistance-Pakete. Wir analysieren Ihre Lebenssituation und empfehlen sinnvolle Bausteine ohne unverhältnismässige Mehrkosten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter +41765953187 oder nutzen Sie das Kontaktformular auf UnfallHubPro.com. Wir bieten sowohl persönliche Gespräche in Bern als auch telefonische und digitale Beratung an.